Biber-Gruppenstunden 2025
Jubiläum – Wir werden 40!
Die DPSG Impeesa Maxdorf Birkenheide lädt euch ein, unser 40 jähriges Jubiläum zu feiern:
Vorverkauf der Tickets: coming soon!
Termine Biber Gruppenstunden 2023
- 25.02. 10:30 Uhr Gruppenstunde
- 11.03. 10:30 Uhr Gruppenstunde
- 25.03. 10:30 Uhr Gruppenstunde
Osterferien
- 15.04. 10:30 Uhr Gruppenstunde
- 23.04. Aktion Georgstag ( Infos folgen )
- 06.05. 10:30 Uhr Gruppenstunde
- 13.05. 10:30 Uhr Gruppenstunde
- 03.06. 10:30 Uhr Gruppenstunde
- 17.06. 10:30 Uhr Gruppenstunde
- 01.07. 10:30 Uhr Gruppenstunde
- 15.07. 10:30 Uhr Gruppenstunde
Sommerferien
- 09.09. 10:30 Uhr Gruppenstunde
- 23.09. Kerweumzug ( Infos folgen )
- 30.09. 10:30 Uhr Gruppenstunde
- 07.10. Bezirkstag ( Infos folgen )
Herbstferien
- 04.11. 10:30 Uhr Gruppenstunde
- 18.11. 10:30 Uhr Gruppenstunde
- 02.12. 10:30 Uhr Gruppenstunde
- 15.12. 18:00 Uhr Weihnachtsfeier vom Stamm
Weihnachtsferien
Restliche Termine 2022
Georgstag am 23.04.2022
Lieber Pfadfinder*innen
Am 23.04.2022 wollen wir zu Ehren unseres Schutzpatrons, dem Hl. Georg, einen gemeinsamen Tag verbringen und dabei die Hochstufung der Kinder in die nächste Stufe feiern. Dazu laden wir Euch herzlichst ein.
Wir treffen uns um 13 Uhr an der alten Gondelstation auf dem Wurstmarktplatz in Bad Dürkheim. Wer mit der Bahn von Maxdorf aus fahren möchte, kann sich gerne dort um 12 Uhr treffen. Von DÜW aus wollen wir zu einer Wanderung aufbrechen. Auf der Route werden wir die Stufenübergänge feiern und ein gemeinsames Picknick machen. Verpflegung bitte selbst mitbringen. Gegen 16:30 Uhr werden wir wieder auf dem Wurstmarktplatz sein. Um 18 Uhr feiern wir gemeinsam die Vorabendmesse, mit Georgsspiel, in der kath. Kirche St. Maximilian in Maxdorf.
Bei einer Schlecht-Wetter-Vorhersage melden wir uns rechtzeitig mit einem Alternativprogramm.
An diesem Tag ist Kluft und Halstuch Pflicht. Es gelten die allgemein gültigen Hygieneregeln.
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen und auf einen spannenden Tag.
Freundliche Grüße und „Gut Pfad!”
Die Leiterrunde
Termine 2021
Unter Vorbehalt und weiterer Beobachtung der Entwicklung der Pandemie stehen für 2021 zwei Termine fest:
- Stammeslager 12.-16. Mai 2021 (Christi Himmelfahrt)
- Fronleichnamsprozession in Maxdorf am 03.06.2021
Kurzfristige Änderungen oder Absagen aufgrund von Corona sind möglich.
Weihnachtsgrüße
Die Schmusegeschichte
Vor langer, langer Zeit – niemand kann sich mehr so genau erinnern wann das war – waren die Menschen glücklicher als sie es heute sind. Sie hatten etwas, was sie fröhlich machte, wodurch ihnen warm ums Herz wurde und sie die Liebe zu den anderen Menschen verspürten. Sie nannten es „Schmuser“. Sie waren in kleinen Säckchen, durch die jeder dieses warme Gefühl bekam. Babys bekamen zu ihrer Geburt einen ganzen Vorrat davon geschenkt. Die Menschen schenkten sich oft gegenseitig viele Schmuser am Tag.
Lange sollte aber dieses Glück nicht anhalten: Es gab eine Hexe, die selber nichts von diesem Glück hatte. Sie war verärgert, dass es den anderen Menschen besser ging als ihr selber. Sie ging in das Dorf der Menschen und erzählte jedem: „Es gibt nicht mehr viele Schmuser. Überlegt gut, wem ihr einen gebt. Seid sparsam damit, sonst sind sie zu schnell aufgebraucht.“
Die Menschen glaubten ihr. Keiner gab mehr einem Fremden einen Schmuser. Die Eltern und ihre Kinder gaben sich nur noch ganz selten einen Schmuser. Und was passierte? Niemand fühlte sich mehr glücklich. Alle Leute wurden krank. Sehr krank. Das nun wollte die Hexe auch nicht. So erfand sie die kleinen „Fröstler“, die genauso aussahen wie die kleinen Schmuser. Wieder ging sie ins Dorf und verteilte dort ihre Fröstler. Gierig nahmen die Menschen diese in großen Mengen ab. Doch was war das? Wo waren die Wärme und das Glück? Die Fröstler waren kalt und hart.
Nun beschenkten sich die Menschen mit den Fröstlern. Sie wurden nicht mehr krank, doch fehlte es ihnen weiterhin an Glück, Wärme und Liebe. Die richtigen Schmuser wurden jetzt noch seltener verschenkt. Jeder bewachte seine Schmusern, gab aber gerne einen Fröstler ab. Keiner merkte, dass die Fröstler süchtig machten: Sie mussten immer mehr und immer mehr davon haben. Und so wie die Fröstler waren, wurden auch die Menschen: Sie waren kalt zueinander, geizig und lieblos. Die Hexe war zufrieden.
Eines Tages kam eine junge Frau ins Dorf. Sie war freundlich und sah aus wie eine Fee. Sie sah, wie die Menschen miteinander umgingen. Das machte sie ganz traurig. Sie rief die Kinder zu sich und verteilte großzügig ihre eigenen Schmuser. Fast hatten die Kinder vergessen, wie gut die taten; ihnen wurde wohlig warm und ein Strahlen ging über ihr Gesicht. Die Kinder erkannten, dass es wichtig und auch richtig war, wieder die Schmuser so zu verteilen, wie es früher einmal war. Aber die Erwachsenen schimpften mit ihnen, sie sollten sparsamer damit sein. Einige Kinder wurden es auch, doch andere beschenkten sich weiterhin mit den Schmusern. Sie wollten nie wieder an die kalte, herzlose Zeit denken. Sie wollten mit Glück, Zufriedenheit und Wärme leben.
Wer weiß, vielleicht verstehen eines Tages auch die Erwachsenen, dass eigentlich genug Schmuser für alle da sind. Vielleicht tauschen auch sie bald wieder ihre Schmuser aus, statt sie für sich zu behalten …
Liebe Pfadfinderinnen und Pfadfinder,
ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Ein Jahr das anders war als all die Jahre davor. „Social Distancing“, „Lockdown“, Quarantäne und vieles mehr haben unseren „neuen“ Alltag geprägt. Freunde treffen, zur Schule gehen, Gruppenstunden und Lager auf viele Dinge mussten wir verzichten oder sie waren nur eingeschränkt möglich. Und doch blicken wir gleichzeitig auf eine Zeit zurück, die geprägt war von Hilfsbereitschaft, Tatkräftigkeit, Nächstenliebe und dem Willen trotzdem etwas auf die Beine zu stellen.
Viele pfadfinderische Aktivitäten konnten dieses Jahr nicht stattfinden. Das Leiterwochenende im März wurde abgesagt, ein Stammeslager war aufgrund der Hygienebestimmungen nicht durchführbar. Auch geplante Gruppenlager konnten nicht stattfinden. Ebenso gab es keine Hochstufungen und dementsprechend auch kein neues Halstuch.
Allerdings hatten alle Teilnehmenden großen Spaß an unserem Online-Lager im Juni mit verschiedenen Pfadfinder-Challenges für jeden Tag. Es gelang uns sogar einen Stammestag als Präsenzveranstaltung im September durchzuführen, bei dem eine Schnitzeljagd durch Maxdorf stattfand.
Außerdem werden nach wie vor Online-Gruppenstunden per Zoom angeboten, die durchweg positiv angenommen werden.
Nun steht Weihnachten vor der Tür und da wir in diesem Jahr leider nicht zusammensitzen können, wollen wir uns auf diesem Wege bei euch melden und uns für euer Engagement und euren Einsatz, wenn auch in anderer Form, bedanken. Ohne eure tatkräftige Unterstützung wäre ein so ereignisreiches Jahr nicht so reibungslos über die Bühne gegangen.
Wir wünschen euch und euren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2021. Bleibt alle weiterhin gesund und wir hoffen darauf, uns im nächsten Jahr hoffentlich wieder öfter zu sehen.
Schutz- und Hygienekonzept
Corona-News II
Liebe Mitglieder der DPSG Impeesa Maxdorf-Birkenheide,
liebe Eltern,
wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass es endlich wieder losgeht!!!
Aber was ist jetzt genau unser Plan?
Alle unsere Aktivitäten wie Gruppenstunden etc. werden wir im Freien durchführen. Wir werden dabei darauf achten, dass sich alle teilnehmenden Kinder und Jugendliche an die aktuell geltenden Sicherheitsanweisungen halten. Allerdings können wir nicht garantieren, dass es beim Spiel zwischen den Kindern nicht doch zu Situationen kommt, in denen bspw. ein Abstand von 1,5m unterschritten wird. Alle Teilnehmenden werden von uns schriftlich festgehalten, sodass im Fall einer festgestellten Infektion nachvollziehbar ist, wer mit wem in Kontakt gekommen ist. Diese Daten werden jedoch nach der Aufbewahrungspflicht wieder vernichtet. Bei allen Aktionen werden wir Desinfektionsmittel dabeihaben, sodass es jederzeit möglich ist für ausreichende Handhygiene zu sorgen.
Gruppenstunden werden wir 14-tägig durchführen:
- Wölflinge: Gerade KW 16:30-17:30 Uhr Start 21/08/20
- Jungpfadfinder: Ungerade KW 16:30-17:30 Uhr Start 28/08/20
- Pfadfinder: Ungerade KW 18:00-19:30 Uhr Start 28/08/20
- Rover: Gerade KW 18:00-19:30 Uhr Start 21/08/20
Bei schlechtem Wetter werden wir kurzfristig Rücksprache halten. Es ist möglich zu viert (ein Leiter, drei Kinder) in den Gruppenräumen Gruppenstunde zu machen.
Außerdem wollen wir als Ersatz für die vielen ausgefallen Aktionen einen Wandertag (06/09/20) organisieren. Dazu gibt es einen gesonderten Brief. Bitte kommt zahlreich zu dieser Aktion es wird ein klassisches Stationenspiel geben.
Bitte geben Sie Ihrem Kind sicherheitshalber immer eine Maske mit.
Bitte geben Sie Ihrem Kind spätestens zur ersten Aktion die Einverständniserklärung (zusätzliche Seite) mit.
Bleibt gesund und Gut Pfad!